Wie wirkt Instagram auf Frauen?

Square

Was passiert mit Frauen, die Influencern folgen? Wie wirkt sich die Bilderflut auf das eigene Selbstbewusstsein aus?

Forscher der Universitäten von Padua und Surrey haben in ihrer Studie fast 250 Frauen im Alter zwischen 19 und 32 Jahren befragt. Das Ziel der Studie war herauszufinden, wie die Frauen Instagram nutzen wie sie auf die Bilder reagieren.

Die Erkenntnis: junge Frauen, die viel Freizeit auf Instagram verbringen, sind in der Regel unzufriedener mit ihrem Körper und ihrem Aussehen. Der Effekt verstärkt sich, je öfter sie Bildern oder Kommentaren zu Äußerlichkeiten begegnen. Und die Frauen, die besonders viel auf Instgram sind, äußern öfter den Wunsch, sich durch einen chirurgischen Eingriff zu verschönern.

Mit der Studie konnten die Psychologen einen klaren Zusammenhang herstellen zwischen der häufigen Nutzung der Bilderplattform und dem geistig-seelischen Wohlbefinden.

Entsprechend empfehlen die Psychologen, einem negativen Körperbild beispielsweise durch so genannte Body Posivity entgegenzuwirken. Und als Tipp für die Frauen, die von den schönen Bildern zu negativ beeinflusst werden: einfach entfolgen! So lassen sich negative Auswirkungen auf das eigene Körperbild vermeiden.

Auch ein interessanter Aspekt: vielen ist gar nicht bewusst, dass die Influencerinnen in natura gar nicht sooo schön aussehen und dass sehr viele Bilder mit Filtern fotografiert oder später in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop verschönert werden. Norwegen hat aus diesem Grund ein Gesetz erlassen, das die Influencer verpflichtet, alle retuschierten Bilder klar zu kennzeichnen, um junge Menschen vor unrealistischen Schönheitsidealen zu schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert